Schule - NEIN DANKE

Algorithmus-Anführer

IT-Chef

Ich bin Teamleiter für das Fach Informatik an den Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen und bin der Ansprechpartner fürs Lehrerteam, der schaut, dass alle wissen, was der Lehrplan so vorgibt. Ich bin der Tech-Buddy, der bei Fragen oder Problemen zum Thema Informatikunterricht am Start ist - damit alle das gleiche lernen können.

Code-Kreuzverhörer - mündliches Abitur

Als Teamleiter Informatik bin ich der, der die mündlichen Abi-Prüfungen im Fach Informatik am Laufen hält. Ich plane, wer wann geprüft wird, organisiere die Aufgaben und sorge dafür, dass alles fair und smooth abläuft. Quasi der Abi-Manager für Nerd-Themen damit die Prüfungen im Fach Informatik kein Chaos werden.

Code deinen Weg: Ziele im Informatikunterricht

"Im Informatikunterricht geht’s darum, dass wir lernen, wie man mit Technik nicht nur rumspielt, sondern sie auch checkt und richtig nutzt. Ziel ist, dass wir verstehen, was hinter Apps, Games oder Webseiten steckt, und selbst was bauen können. Wir wollen wissen, wie Computer ticken, wie man Programme schreibt (aka Code rockt) und wie man Probleme smart löst.
Am Ende soll jeder sagen können: Ich hab Informatik im Griff und nicht umgekehrt.

No - Fiere - Checker

Brandschutz

Ich bin der Brandschutz-Chef für die BBS Baßgeige 🔥💪– ich sorge dafür, dass es gar nicht erst raucht und alles safe bleibt!
Dazu gehört, regelmäßig die Fluchtwege zu checken, damit alles startklar ist, falls mal was passiert. Außerdem achte ich darauf, dass z.B die Notausgänge frei sind. 🚒💡

Und ich unterwese die Lehrkräften, wie man cool und sicher bleibt, wenn’s mal brenzlig wird. 📚🔥

Reflexion - was die Anderen labern!

He - was die anderen labern!

Ey, Unterricht reflektieren ist mega wichtig, weil man sonst nicht checkt, was gut lief und wo’s halt noch hakt. Als Lehrer will ich ja, dass die Schüler was mitnehmen und nicht nur rumsitzen. Wenn ich drüber nachdenke, was geklappt hat und was nicht, kann ich’s das nächste Mal besser machen. Es ist wie beim Zocken – nach 'nem Match guckste auch, was du anders machen kannst, um zu gewinnen, oder? Genau so läuft’s auch im Unterricht!

Schaut aber selber, im unterem Teil könnt ihr checken was andere so über meinen Unterricht denken.

   Berufliches Gymnasium 11. Klasse

   Berufliches Gymnasium 12. Klasse

   Berufliches Gymnasium 13. Klasse

   Berufsfachschule

   Berufsorientierung

   Berufsschule / Duale Ausbildung

Reflexion - sags mir!

Augstein bewerten!

Klar, machen wir easy und anonym! Wenn du Augstein bewerten willst, läuft das so: Du brauchst erstmal so ’ne Kennung von ihm – ohne die geht gar nix, Datenschutz und so, kennst das ja. 😅
Wenn du die hast, kannst du ganz anonym raushauen, wie du ihn als Lehrer siehst. Ob er chillig ist, fair, hart oder halt irgendwo dazwischen. Alles locker und DANKE für den Response!

Yo, kleiner Tipp: Wenn du kein Eingabefeld siehst, kannst du auch nix abgeben. Also check erstmal, ob Augstein die Kennung freigeschaltet hat, sonst läuft nix. 😎

Kennung:

Keine Kennung freigeschaltet - kontakte Augstein!